Die Rossmann Centaurs gehören
ab 2025 in der eSport Disziplin League of Legends zu den Top 10 Teams im DACH Raum.
Hannover erwartet ein aufregendes Jahr 2025: Die Rossmann Centaurs werden mit einem Team aus eSport Talenten in der Prime League, der höchsten deutschen Liga für League of Legends, antreten und sich mit Spitzenteams wie Eintracht Spandau, BIG, Unicorns of Love oder Eintracht Frankfurt messen.
Botschafter für Gamer
Neben dem Ziel sportlicher Erfolge legt der eSport Innovation Hub, der das Team führt, großen Wert auf gesellschaftliche Verantwortung: Die Spieler treten als Botschafter für Werte auf, repräsentieren die Verbindung von eSport und Bildung und dienen als Vorbilder für die Gaming-Community. Gleichzeitig schaffen sie für Unternehmen einen wertvollen Kommunikationskanal zur Generation Z und Generation Alpha.
Wirtschaftsstandort Niedersachsen
"Nach drei Jahren harter Arbeit freuen wir uns, Niedersachsen erfolgreich auf die deutsche eSport Landkarte gesetzt zu haben," erklärt Björn Benke, Geschäftsführer des eSport Innovation Hubs. Zudem richtet er seinen Dank an SK Gaming, die sich entschieden haben, ihren Fokus auf den internationalen LEC Wettbewerb zu legen und die verantwortungsvolle Aufgabe der Nachwuchs- und Bildungsarbeit im deutschen eSport in League of Legends dem eSport Innovation Hub anzuvertrauen.
Uni-Weltmeister
In der Disziplin Rocket League vertritt ein weiteres Team des ESI in Kooperation mit dem Handballverein TSV Hannover-Burgdorf auch auf internationaler Ebene. Obwohl Rocket League als Tier-2-Sportart gilt, ist der Erfolg der Spieler aus Hannover als Uni-Weltmeister für die Dr. Buhmann Schule & Akademie dennoch bemerkenswert.
Beruf und eSport
Durch die Kombination von akademischer Ausbildung über die Kooperation mit der Dr. Buhmann Schule & Akademie und sportfokussierten eSport setzt Hannover auf ein zukunftsweisendes Modell, das die Stadt und Niedersachsen als Vorreiter im verantwortungsvollen eSport etabliert und ein neues Kapitel in der deutschen eSport-Landschaft aufschlägt.
Presse- oder Unternehmensanfragen gerne an: [email protected]